Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt: An-, Um- und Abmeldung

Sie sind gerade nach Nürnberg gezogen oder haben innerhalb der Stadt die Wohnung gewechselt? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Anmeldung im Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt ganz einfach erledigen – ob online oder vor Ort. Mit unserer Anleitung sparen Sie Zeit und Stress!

Anmelden oder Ummelden: Ihre Optionen im Überblick

Im Anschluss zeigen wir Ihnen die möglichen Optionen zwecks An- und Ummeldungen beim Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt auf.

Online-Anmeldung für die Hauptwohnung

Die bequemste Lösung: Melden Sie sich direkt von zuhause aus an! Dieser Service eignet sich jedoch nur für die Hauptwohnung und ist besonders hilfreich, wenn Sie viel zu tun haben oder die Wartezeiten im Bürgeramt vermeiden möchten.

Was benötigen Sie?

  • Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion oder eine eID-Karte für EU-Bürger (mit PIN)
  • Wohnungsgeberbescheinigung (diese erhalten Sie von Ihrer Vermieterin oder Ihrem Vermieter)
  • Ein Smartphone mit NFC oder ein Kartenlesegerät und die AusweisApp

So funktioniert’s:

  1. Besuchen Sie das Serviceportal „gemeinsam online“ und loggen Sie sich mit Ihrem Nutzerkonto (BundID oder BayernID) ein.
  2. Laden Sie die Wohnungsgeberbescheinigung hoch.
  3. Nach Prüfung durch das Bürgeramt können Sie Ihre Meldebestätigung herunterladen. Der neue Adressaufkleber wird Ihnen innerhalb von drei bis fünf Tagen per Post zugeschickt.

Vorteil: Schnelle und bequeme Erledigung, ohne das Bürgeramt besuchen zu müssen!

Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt: Terminvereinbarung und Anmeldung vor Ort

Wer lieber persönlich vorbeikommt oder eine Nebenwohnung anmelden möchte, kann dies mit einem Termin vor Ort im Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt erledigen. Denken Sie daran, die erforderlichen Unterlagen mitzubringen:

Benötigte Unterlagen für die Vor-Ort-Anmeldung

  • Ausweisdokument im Original
  • Wohnungsgeberbescheinigung
  • Evtl. Geburtsurkunden oder Eheurkunden der betroffenen Personen

Hinweis: Ein Termin ist Pflicht! Vereinbaren Sie diesen am besten direkt online: Termin im Bürgeramt buchen. Für bestimmte Fälle, wie z. B. Bewohner von Pflegeeinrichtungen, ist auch eine Anmeldung per Post möglich.

Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt: Öffnungszeiten und Kontaktinfos

Bevor Sie sich auf den Weg machen, lohnt sich ein Blick auf die Öffnungszeiten, damit Sie auch sicher zu den richtigen Zeiten dort sind.

WochentagÖffnungszeiten
Montag08:00 – 16:00 Uhr
Dienstag08:00 – 16:00 Uhr
Mittwoch08:00 – 16:00 Uhr
Donnerstag08:00 – 18:00 Uhr
Freitag08:00 – 13:00 Uhr

Haben Sie Fragen oder sind sich nicht sicher, ob Sie alle Dokumente dabeihaben? Dann können Sie auch vorher beim Einwohnermeldeamt anrufen oder eine E-Mail schreiben.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Falls noch Fragen offen geblieben sind, dann finden Sie diese bei Bedarf im Anschluss.

Welche Fristen gelten für die Anmeldung?

Die Anmeldung muss innerhalb von zwei Wochen nach Einzug erfolgen. An Ihrem bisherigen Wohnort erfolgt die Abmeldung automatisch.

Was tun bei Problemen mit dem Online-Dienst?

Sollten Daten falsch angezeigt werden, lässt sich dies leider nicht online beheben. Vereinbaren Sie hierfür bitte einen Termin vor Ort.

Was tun, wenn Sie den Adressaufkleber verloren haben?

Keine Sorge, Sie können einen neuen Adressaufkleber in der Servicestelle „Mein Nürnberg“ in der Äußeren Laufer Gasse 29 erhalten.

Übermittlungssperre: Schutz Ihrer Daten

Wenn Sie möchten, dass bestimmte Daten nicht an andere Behörden übermittelt werden, können Sie eine Übermittlungssperre beantragen. Dies lässt sich ebenfalls über den Online-Dienst erledigen.

Fazit zum Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt

Ob online oder vor Ort, das Stadt Nürnberg Einwohnermeldeamt bietet Ihnen einfache und flexible Möglichkeiten zur An-, Um- und Abmeldung. Bei der Stadt Nürnberg einen Termin zu vereinbaren kann so einfach sein. Genießen Sie Ihren neuen Wohnsitz in der schönen Stadt Nürnberg!

Bild von SnapwireSnaps auf Pixabay