Stadtbibliothek Langwasser​: Ein Ort, der verbindet

Was macht eine Bibliothek heute noch so besonders? Die Stadtbibliothek Langwasser in Nürnberg liefert darauf eine klare Antwort: Hier treffen Tradition und Innovation aufeinander. Hier dreht sich alles um Medien, Begegnungen und gemeinsame Erlebnisse. Egal, ob Sie ein neues Buch suchen, spannende Veranstaltungen erleben oder einfach in Ruhe arbeiten möchten – in der Bibliothek sind Sie genau richtig. Diese Bibliothek ist mehr als nur ein Ort zum Lesen: Sie ist ein Treffpunkt, ein Lernraum und ein Ort der Inspiration für die ganze Familie.

Ein Kulturjuwel im Südosten Nürnbergs

Mitten im Gemeinschaftshaus Langwasser gelegen, erstrahlt die Stadtbibliothek seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2021 in neuem Glanz. Möglich gemacht durch die Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg, bietet sie eine einladende Atmosphäre, die keine Wünsche offenlässt:

  • Moderne Ausstattung: Bequeme Leseecken, Arbeitsplätze, WLAN und Ladesteckdosen für digitale Nomaden.
  • Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten: Tische für Brettspiele, ein breites Medienangebot und Räume für konzentriertes Arbeiten.

Doch das ist längst nicht alles – die Bibliothek setzt neue Maßstäbe in Sachen Zugänglichkeit.

Nürnbergs erste Open Library: Freiheit für Leser der Stadtbibliothek Langwasser

Die Stadtbibliothek Langwasser ist die erste Open Library der Stadt. Sie ermöglicht den Zugang auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten – ein echtes Highlight für Berufstätige und Nachtschwärmer.

Erweiterte Öffnungszeiten (Open Library):

  • Dienstag bis Freitag: 18:00–22:00 Uhr
  • Samstag: 10:00–15:00 Uhr

Für den Zutritt benötigen Besucherinnen und Besucher ab 16 Jahren lediglich einen gültigen Bibliotheksausweis. Der Zugang ist kinderleicht: Barcode scannen und eintreten! Kinder unter 16 Jahren dürfen in Begleitung Erwachsener die Bibliothek nutzen. Die Sicherheit wird durch Überwachungskameras und Sicherheitsgates gewährleistet.

Stadtbibliothek Langwasser Veranstaltungen für Groß und Klein

Das Veranstaltungsangebot der Stadtbibliothek Langwasser begeistert die gesamte Familie. Einige Highlights der kommenden Monate:

DatumEventZielgruppeKosten
23.01.2025„Wir machen Musik“Kinder ab 7 JahrenEintritt frei
13.02.2025Valentinstags-BastelnKinder ab 6 JahrenEintritt frei
10.02.2025„Lesestart – Ich bin doch keine Erbse!“DreijährigeEintritt frei
27.02.2025Fasching: BilderbuchkinoKinder ab 6 JahrenEintritt frei

Diese Veranstaltungen schaffen unvergessliche Momente für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Das sollten Sie über die Stadtbibliothek Langwasser wissen

Die Bibliothek bietet mehr als nur Bücher. Hier ein Überblick über die wichtigsten Services:

Während der regulären Öffnungszeiten

  • Fachberatung durch qualifiziertes Personal.
  • Ausstellung und Verlängerung von Bibliotheksausweisen.
  • Verleih von Konsolenspielen und Lernmaterialien wie Tiptoi-Stiften.

Während der Open Library-Zeiten

  • Nutzung aller Arbeitsplätze und Leseecken.
  • Selbstständige Ausleihe und Rückgabe über Automaten.
  • Zugang zu WLAN und dem Online-Katalog.

Besonders praktisch: Ein Rückgabeautomat im Erdgeschoss erlaubt die Rückgabe von Medien rund um die Uhr.

Bei der Stadtbibliothek Langwasser gibt es Medien, die begeistern

Das Herzstück der Stadtbibliothek Langwasser ist ihr beeindruckendes Medienangebot. Ob spannende Romane, aktuelle Magazine oder Filme – hier finden Sie alles, was das Herz begehrt. Besonders beliebt ist die Onleihe, mit der Sie digitale Medien wie E-Books und Hörbücher bequem von zu Hause aus nutzen können.

Die Bibliothek ist ein Paradies für Leseratten und Filmliebhaber gleichermaßen. Dabei wird Wert darauf gelegt, ein vielfältiges Angebot bereitzustellen, das immer wieder zum Stöbern einlädt.

„Ich liebe es, wie vielseitig das Angebot ist! Man entdeckt immer etwas Neues.“ – ein zufriedener Besucher.

Ein Ort für Familien

Familien sind in der Stadtbibliothek Langwasser besonders willkommen. Kinder und Eltern kommen gleichermaßen auf ihre Kosten, denn die Bibliothek bietet eine bunte Kinderbuchwelt, die kleine Leser zum Schmökern einlädt. Auch die Vorlesestunden sind ein Highlight, bei denen spannende Geschichten lebendig werden.

Ein besonderes Angebot ist das Bilderbuchkino. Hier werden Geschichten nicht nur vorgelesen, sondern auch auf einer Leinwand zum Leben erweckt. Eltern schätzen zudem die Bastelaktionen, bei denen Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Bildung in Nürnberg kann so einfach sein!

Inspirierende Veranstaltungen

Die Stadtbibliothek Langwasser ist mehr als ein Ort der Medien. Lesungen, Workshops und Vorträge machen sie zu einem lebendigen Treffpunkt für alle, die sich inspirieren lassen wollen. Dabei reicht das Angebot von Buchvorstellungen über kreative Schreibkurse bis hin zu Vorträgen zu aktuellen Themen. Hier entstehen nicht nur neue Ideen, sondern auch Begegnungen, die bereichern.

„Die Lesung war einfach fantastisch! Ich komme auf jeden Fall wieder.“ – Teilnehmerin einer Lesung.

Komfort und Service

Wer die Bibliothek besucht, merkt schnell: Hier wird Komfort großgeschrieben. Gemütliche Leseecken laden zum Verweilen ein, während die modernen Arbeitsplätze sich perfekt für konzentriertes Lernen oder Arbeiten eignen. Kostenloses WLAN sorgt dafür, dass Sie immer online bleiben. Auch praktische Dienste wie Drucken und Kopieren stehen zur Verfügung, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.

Planen Sie Ihren Besuch in der Stadtbibliothek Langwasser

  • Adresse: Glogauer Straße 50, 90473 Nürnberg
  • Telefon: 0911 / 231-4157
  • Öffentliche Verkehrsmittel: Leicht erreichbar mit Bus und Bahn (Haltestelle Langwasser Mitte).
  • Website

Fazit: Ein Must-Visit für alle Bücherfreunde

Die Stadtbibliothek Langwasser beweist, dass Bibliotheken mehr sind als nur Bücherregale. Sie ist ein Ort der Begegnung, des Wissens und der Inspiration – perfekt für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Mit einer Mitgliedschaft in der Stadtbibliothek Langwasser stehen Ihnen alle Türen offen. Für nur wenige Euro im Jahr können Sie das gesamte Angebot nutzen, von der Ausleihe bis zu den Veranstaltungen. Es war noch nie so einfach, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu werden. Vorbeikommen und direkt loslegen! Überzeugen Sie sich selbst und entdecken Sie dieses moderne Highlight Nürnbergs!

Bild von Michal Jarmoluk auf Pixabay